Hintergrund
In
mir
hüpfte
mein
Herz,
als
ich
das
erste
Mal
von
der
Ignorance-Meditation
hörte
und
sie
sah.
Sie
ist
so
einfach
und
gewaltfrei
wirksam.
Und
sehr
wichtig!
Denn
es
war
im
Vorfeld
schon
auf
Demonstrationen
sichtbar,
dass
die
vielen
unterschiedlichen
Menschen
auf
der
Strasse,
mit
all
ihren
Interessen,
Ideologien,
Wünschen
und
Ängsten,
bei
all
ihren
aufgestauten
Emotionen,
nicht
immer
friedlich
bleiben
werden,
auch
nicht
können,
weil
sie
nicht
wissen
wie,
manche
auch
nicht
wissen
warum
sie
dies
sollten.
Und
in
diesem
Kontext
macht
die
Hingabe
an
das
Jetzt,
das
stille
und
einfache
meditative
Sitzen,
so
viel
Sinn.
Ein
Mensch,
der
nach Innen geht, beruhigt sich und seine Mitwelt. Es öffnen sich Möglichkeiten der Inspiration und der Deeskalation.
Das
war
mit
der
Grund,
warum
ich
die
Idee
vom
Kai
aufgriff
und
sie
mit
dem
verband,
wie
ich
sie
für
mich
begriffen
hatte
und
was
für
mich
dabei
sehr
wichtig
ist.
Wesentlich
für
mich
ist
neben
der
Mediation
selbst,
die
bewusste
Verankerung
in
der
Stille.
Egal, was Du innerlich mitbringst, es ist willkommen in der Stille.
Für
mich
hat
diese
tiefe
Stille
etwas
Klärendes,
Transformierendes
und
bietet
gleichzeitig
Raum
für
ALLE(s).
Dieser
gemeinsame
Raum
ist
was
ich
in
dieser
sehr
unruhigen
Zeit
voller
Zerwürfnisse,
Spannungen,
Dissonanzen,
Konflikte,
Streitereien,
Spaltungen
und
Unterschiede
für
sehr
heilsam
erachte.
Wir
kommen
darin
selbst
zur
Ruhe,
können
Abstand
halten,
uns
aber
gleichzeitig
auch
mit
unserem
Nächsten
verbinden.
Wir
sind
zudem
in
der
Lage,
egal
was
wir
innerlich
mitbringen,
dort
abzulegen.
Das
kann
sehr
befreiend wirken!
Und
man
stelle
sich
nur
mal
vor,
es
würden
unzählige
Menschen
bundes-
oder
sogar
weltweit
in
der
Öffentlichkeit
zur
gleichen
Zeit
meditieren.
Was
wären
das
für
tolle
Bilder!
Was
für
eine
starke
Botschaft!
Die
Politik
und
Teile
der
Medien
hätten
sehr
große
Probleme,
diese
meditierende
Vielfalt
zu
diskreditieren
-
falls
sie
sich
daran
stören
sollten.
Was
könnten
mit
solch
einer
gewaltfreien
Meditations-
und
Protestform
für
Effekte
erzeugt
werden?
Was
würde
solch
eine
Zusammenkunft
beim
Betrachter
auslösen?
Ausschnitt aus: Ignorance Meditation 08 - Friedlicher Protest auf dem Platz der Rebublik
Wir
leben
in
einer
Zeit,
in
der
wir
massiv
mit
vielen
unangenehmen
Dingen
in
der
Welt
konfrontiert
werden.
Existenzielle
Bedrohungen
stehen
vor
der
Tür,
wie
nie
zuvor
in
dieser
Welt.
Und
sehr
viele
Menschen
wissen
nicht
mehr,
wie
sie
mit
all
dem
‚Wahnsinn’
umgehen
sollen,
teilweise
heillos
überfordert
zu
sein
scheinen
und/oder
mit
dem
alltäglichen
Überleben
so
sehr
beschäftigt sind, dass ein Glücklichsein in sehr weite Ferne gerückt ist.
Hinzu gesellt sich eine große Vielfalt auf Erden. Bei uns Menschen. Aber auch bei all den anderen Lebewesen.
Und
wir
können
erkennen,
dass
die
Vielfalt
anderer
Lebewesen
leidet
und
zum
Teil
rapide
von
diesem
Planeten
verschwindet.
Der Mensch mit als Motor dieser Zerstörung - auch seines eigenes Lebensraumes.
Was also tun?
Wie können wir die Gräben überwinden?
Wie können wir aus Feinden Freunde machen?
Wie können wir damit anfangen, unsere Welt ein Stück weit besser und heiler zu machen?
Ich glaube fest daran, dass wir ALLE dazu aufgerufen sind, uns folgende Fragen zu stellen:
In welcher Welt wollen wir leben bzw. wie sollten wir leben?
Und wie kommen wir ALLE GEMEINSAM dorthin?
Was funktioniert?
Was funktioniert in der Art, dass es eine wirkliche Befreiung und Klarheit erzeugt...
...was auch all diese menschliche Vielfalt berücksichtigt, abholt, berührt und (auch innerlich) bewegt?
Was funktioniert, um die aktuellen Probleme so zu lösen, dass es einen Gewinn für das Leben auf diesem Planeten darstellt?
Mit
Hilfe
der
Meditation
in
der
Stille
versammeln
WIR
ALLE
in
der
Vielfalt,
so
wie
sie
sind
und
mit
dem,
was
sie
sind.
Durchdrungen vom kollektiven Geist und einem Bewusstsein, das uns eint und inspirieren kann.
Darin verweilend sind wir nicht teil- und spaltbar, bilden wir eine Einheit, die nicht zu zertrennen ist!
Tief durchatmen.
Augen schließen.
Sich beruhigen und innerlich sammeln.
Und auf die Inspirationen von Innen vertrauen.
Wir tauchen ein und lassen uns überraschen, was passieren wird…
Wir sehen uns in der Stille!